Netzausbau

Die digitale Zukunft beginnt in unserer Region.

Jetzt individuelle Beratung anfragen!

Glasfaser – Das Herzstück moderner und nachhaltiger Infrastruktur

Wir lieben gute Verbindungen.

Für die Region und für ihre Menschen. Deshalb gestaltet GELSEN-NET die digitale Infrastruktur und macht aus Innovationen einen reibungslosen Alltag für alle. Durch den zunehmenden Anspruch auf Daten, schnelle Verfügbarkeiten und vermehrte Anwendungen der Künstlichen Intelligenz wird Glasfaser noch an Bedeutung zunehmen.

Seit 1996 baut GELSEN-NET sein hochmodernes über 1.000 kilometerlanges Glasfasernetz in acht Städten der Emscher-Lippe-Region zur Vernetzung mit anderen Städten in Nordrhein-Westfalen sukzessive aus. Mit der Glasfasertechnik als Basis betreibt das Unternehmen außerdem flächendeckende WLAN- sowie LoRaWAN-Netze. NB-IoT und 5G als Campuslösung sind in Zusammenarbeit mit Partner:innen umgesetzt.

Die Zukunft ist Glasfaser-basiert. Mit GELSEN-NET als regional führender Glasfaserexperte sind sowohl Endverbraucher:innen als auch Kooperationspartner:innen in guten Händen.

Sie wollen sehen, wo die Glasfaserleitungen von GELSEN-NET liegen? 

Hier zum Glasfaser-Check 

 

Sechs Personen in Businesskleidung stehen gemeinsam vor einer blauen Wand mit dem Schriftzug 'fiberdays'. Zwei von ihnen halten ein Schild mit der Aufschrift 'Glasfaserkooperation - Westconnect & Gelsen-Net'. Am unteren Bildrand ist der Schriftzug 'Gl♥seaser' zu sehen.

Kooperationen von
GELSEN-NET

Leistungsfähige Breitbandnetze sind die Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum in der Region. GELSEN-NET ist Betreiber eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes.

Mit dem FTTH-Bitstream-Vertrag, geschlossen zwischen Westconnect und GELSEN-NET, ermöglichen wir den Zugang zu 250.000 Haushalten in den Regionen Bottrop, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten, Marl und Recklinghausen und setzen unsere im Oktober 2024 vereinbarte Partnerschaft in die Praxis um. Gemeinsam sorgen wir so für eine effizientere Nutzung der Glasfaser-Infrastruktur.

Die Kooperation birgt viele Vorteile, denn das Glasfasernetz wird schnell und kosteneffizient ausgebaut und genutzt. Nur über einen konsequenten Glasfaserausbau kann der zukünftige Breitbandbedarf gedeckt werden. Das GELSEN-NET Netz wird in den nächsten Jahren um viele weitere Kilometer wachsen. In den nächsten fünf Jahren werden in der heutigen Marktregion alleine über 60 Mio. Euro in den Infrastrukturausbau vor Ort investiert.
 

Vorteile mit Glasfaser von GELSEN-NET

  • Auf der Überholspur im Internet – Mit dem Glasfaseranschluss kommunizieren Sie in Echtzeit:
    Nutzen Sie schon heute Datenübertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit/s. Auch für die Zukunft sind Sie optimal gerüstet: Geschwindigkeiten von bis zu 10 Tbit/s (lt. Heinrich-Hertz-Institut Berlin) sind möglich.
  • Große Datenmengen komfortabel und sicher übertragen – Das flexible Netz ermöglicht Ihnen schnelleres, sicheres und damit zuverlässiges Arbeiten. Auch große Datenmengen werden einfach und schnell übertragen.
  • Höchste Netzverfügbarkeit und skalierbare Übertragungsraten – Entsprechend Ihren Bedürfnissen können Sie die für Sie passende Bandbreite wählen und problemlos mehrere Geräte gleichzeitig nutzen. Ob Sie Bandbreiten von 100, 300, 600 oder 1.000 Mbit/s wählen – nachhaltiges und zuverlässiges Internet ist garantiert.
  • Vorsprung durch Innovation – Der Glasfaseranschluss als moderne Ausstattung Ihres Gebäudes ist Ihr Standortvorteil. Denn schnelle Datenübertragungen sind für Mieter:innen immer mehr ein Kriterium bei der Wohnungssuche.
  • Persönliche Ansprechpartner:innen – Unser Expert:innenteam ist jederzeit und vor Ort persönlich für Sie da. Die Zukunft im Blick, die Region im Herzen – das ist unsere Devise, die wir täglich leben.

Sie möchten mehr über die Ausbaugebiete oder Kooperationsmöglichkeiten erfahren?

GELSEN-NET plant und realisiert Glasfaserprojekte gemeinsam mit Städten, Unternehmen und Wohnungswirtschaft – immer mit Blick auf den regionalen Bedarf.

Ob Einzelfrage oder konkretes Vorhaben: Unser Team steht mit Expertise und persönlicher Beratung zur Seite.

Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten – lokal, regional, stark und verlässlich.