CyberRisikoCheck

Jetzt kostenfrei für Geschäftskund:innen nur für kurze Zeit!

Kostenfreien CyberRisikoCheck buchen

Ihre IT. Ihre Sicherheit. BSI-Standard.

Mit dem BSI empfohlenen CyberRisikoCheck erkennen Sie frühzeitig Sicherheitslücken in Ihrer IT-Landschaft und können diese rechtzeitig schließen – optimal für kleine und mittlere Unternehmen.

Netz? – Stabil. Services? – Läuft.
Security? – Schon geprüft?

Jetzt kostenfreien und vom BSI empfohlenen CyberRisikoCheck sichern – nur für kurze Zeit.

Cyberkriminalität bedroht zunehmend kleine und mittelständische Unternehmen. Mit dem kostenfreien CyberRisikoCheck nach den Richtlinien DIN SPEC 27076 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)* erkennen Sie Sicherheitslücken in Ihrer IT, bevor sie zum nicht steuerbaren Risiko werden.

Als regional verwurzeltes IT-Systemhaus mit eigenen Rechenzentren im Ruhrgebiet ist GELSEN-NET ein zuverlässiger Partner für digitale Sicherheit und Infrastruktur. Seit über 40 Jahren vertrauen Unternehmen in der Region auf uns.

Mit dem CyberRisikoCheck bieten wir Ihnen eine schnelle, praxisnahe und standardisierte Sicherheitsüberprüfung – durchgeführt von unseren erfahrenen IT-Expert:innen.

Vertrauen Sie auf regionale Stärke – für Ihre digitale Sicherheit.

 

* Der Basisschutz nach DIN SPEC 27076 verhindert keine Cyber-Angriffe. Wir empfehlen den Grundschutz des BSI oder eine ISO 27001 Zertifizierung.

Vor-Ort-Analyse

Als erstes erfassen wir gemeinsam den Ist-Zustand der IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Dabei beantworten Sie insgesamt 27 standardisierte Fragen aus unserem Prüfkatalog. Ganz ohne Eingriffe in produktive Systeme oder Unterbrechung Ihrer operativen Prozesse.

Auswertung

Jetzt können Sie sich zurücklehnen. Wir werten Ihre Antworten aus und erstellen für Sie einen Prüfbericht mit Ihrem individuellen Security Score und detaillierter Bewertung Ihrer IT-Sicherheit.

Abschlussgespräch

In einem letzten Schritt besprechen wir gemeinsam die Ergebnisse. Wir sprechen mit Ihnen über den aktuellen Status Ihres IT-Schutzes und zeigen, an welchen Stellen Sie die Sicherheit noch erhöhen können. 

IT-Netze. IT-Services. IT-Sicherheit.

Wir prüfen nicht nur.
Wir setzen auch um. 

Ganzheitlich auf allen Ebenen der IT. Als IT-Systemhaus mit eigenen Rechenzentren im Ruhrgebiet und eigenem Glasfasernetz stehen wir seit über 40 Jahren für persönliche Betreuung, kurze Wege und vertrauensvolle Zusammenarbeit. 

Wenn lokale Sicherheitsmaßnahmen und die Gesamtverantwortlichkeit für das Netz in einer Hand bei GELSEN-NET liegen, heißt das konkret: Mehr Sicherheit, klare Verantwortlichkeit, weniger Angriffsfläche für Cyberkriminelle und damit geringere Kosten für Sie.

Ihre Daten bleiben bei uns – lokal verarbeitet, DSGVO- und BSI-konform.

Kostenfreien CyberRisikoCheck buchen

Ihre Vorteile

  • Orientierung an anerkannten BSI-Standards für eine verlässliche Cybersicherheitsbewertung
  • Individuelle Beratung durch IT-Expert:innen mit Kenntnis der regionalen Besonderheiten und branchenspezifischen Anforderungen
  • Maßgeschneiderte Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen – praxisnah und verständlich
  • Regelmäßige Checks anhand von 27 standardisierten Prüfkriterien zeigen Fortschritte und Schwachstellen auf
  • Konkrete Empfehlungen und priorisierte, leicht umsetzbare Maßnahmen zur gezielten Verbesserung des Schutzes
  • Transparente Darstellung des aktuellen Sicherheitsniveaus in Ihrem Unternehmen
Illustration mit drei Personen an Laptops: Links eine freundliche Frau mit Headset als Kundenberaterin, rechts ein lachendes Paar beim Surfen. In der Mitte eine stilisierte Uhr mit Öffnungszeiten „Mo–Fr 8–18 Uhr“. Im Hintergrund digitale Symbole und Lichtwellen, die für Internet und Datenverkehr stehen.

Kontakt

IT-Sicherheit prüfen - Jetzt kostenfrei nur für kurze Zeit!

Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht und wir vereinbaren umgehend einen Termin mit Ihnen!

Telefon: 0209 702-2895
E-Mail: it-check@gelsen-net.de

Jetzt anfragen

Häufig gestellte Fragen zum Thema CyberRisikoCheck

Der CyberRisikoCheck basiert auf einem standardisierten Verfahren des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Analyse ist strukturiert, nachvollziehbar und speziell auf kleine und mittlere Unternehmen ausgelegt.

Ja – wenn Sie Kundendaten verarbeiten, auf digitale Geschäftsprozesse angewiesen sind oder gesetzliche IT-Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen. Cyberkriminelle greifen vermehrt kleinere Firmen erfolgreich an, denn, DAX-Unternehmen sind in der Regel besser geschützt als Mittelständler. Deshalb ist ein solcher Check für kleine und mittlere Unternehmen unerlässlich.

Neben technischen Risiken wie Datenverlust oder Produktionsausfall drohen auch rechtliche Konsequenzen, Bußgelder und erhebliche Imageschäden bei Ihren Kund:innen im Falle einer Cyberattacke.

Ja – für die Umsetzung empfohlener Maßnahmen gibt es verschiedene Förderprogramme. Wir beraten Sie gern individuell dazu.

Je nach Unternehmensgröße benötigen wir z. B. Netzpläne, Systemübersichten, Verantwortlichkeiten und bestehende Richtlinien. Unsere Expert:innen unterstützen Sie gerne bei der Zusammenstellung.

In der Regel ist der komplette Ablauf innerhalb von drei Wochen abgeschlossen – vom ersten Vor-Ort-Termin bis zur Ergebnispräsentation.

Nein. Unsere Analyse erfolgt ohne Eingriff in laufende Systeme oder Prozesse.

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und 100 % DSGVO-konform. Ihre Informationen bleiben in Deutschland – geschützt in unseren eigenen Rechenzentren.

Der CyberRisikoCheck gibt Ihnen einen klaren Überblick über den Status Quo. Auf Wunsch begleiten wir Sie kontinuierlich mit Monitoring, Beratung und Anpassung an neue Vorschriften und Prozesse.

Wir informieren unsere Kund:innen über relevante Änderungen und bieten bei Bedarf Nachprüfungen oder Aktualisierungen an. Durch Änderungen in den IT-Sicherheitsvorgaben sowie durch neue Techniken und rechtliche Regelungen ist es sinnvoll, Ihre IT regelmäßig zu prüfen.

Ja, natürlich. Wir arbeiten gerne mit Ihnen zusammen an ihren Sicherheitskonzepten und bringen Ihre IT auf den neuesten Stand – sicher, persönlich und priorisiert.