Innovatives Telekommunikationsunternehmen überzeugt mit Digitalisierung, Innovation und vorbildlicher Unternehmenskultur
Die GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH wurde vom Deutschen Innovationsinstitut diind als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Das Institut würdigt damit Unternehmen, die durch innovative Personalführung, nachhaltige Arbeitsplatzgestaltung und konsequente digitale Transformation überzeugen. Grundlage der Auszeichnung ist ein mehrstufiges Prüfverfahren, das sowohl die strategische Ausrichtung als auch die Umsetzung im Arbeitsalltag bewertet – insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Mitarbeiterorientierung.
Innovation, Digitalisierung und moderne Arbeitsmodelle
„Mit dieser Auszeichnung möchten wir Unternehmen sichtbar machen, die Innovation, zukunftsorientierte Strategien und nachhaltige Entwicklung erfolgreich umsetzen“, erklärt Ines Woermann, Geschäftsführerin diind. GELSEN-NET überzeugte die Jury mit innovativen Konzepten in der Personalführung, einer offenen Unternehmenskultur und modernen Arbeitsmodellen. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Sportangebote gehören ebenso zum Alltag wie vielfältige Aufgaben in einer dynamischen Branche. Das Unternehmen schafft damit ein Umfeld, in dem Mitarbeitende sich entfalten, Verantwortung übernehmen und ihre Kompetenzen stetig weiterentwickeln können.
Digitale Kompetenz und Verantwortung für die Zukunft
Als IT-Systemhaus und Glasfaseranbieter mit über 40 Jahren Erfahrung gestaltet GELSEN-NET die digitale Zukunft aktiv mit. Das Unternehmen lebt Nachhaltigkeit und Digitalisierung nicht nur in seinen Produkten, sondern auch in der Arbeitsgestaltung. „Die Auszeichnung zeigt, dass wir ein Umfeld schaffen, in dem Innovationen, Digitalisierung und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden erfolgreich zusammenwirken“, betont Carsten Wick, Geschäftsführer GELSEN-NET. „Wir wollen nicht nur die digitale Infrastruktur voranbringen, sondern auch zukunftsweisende Arbeitsplätze und Perspektiven bieten.“ Das Unternehmen zeigt damit, wie traditionelle Werte mit den Anforderungen der digitalen Arbeitswelt verbunden werden können.
GELSEN-NET investiert gezielt in Aus- und Weiterbildung und bildet in fünf IT-Berufen aus – von technischen Fachrichtungen bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten im IT-Management. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine Kultur des Miteinanders fördern Eigeninitiative und Gestaltungsfreiheit. Die Auszeichnung unterstreicht, dass GELSEN-NET die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes nicht nur erkannt, sondern erfolgreich in der eigenen Unternehmensphilosophie verankert hat – als Arbeitgeber, der Digitalisierung, Innovation und Menschlichkeit miteinander verbindet.
Mit dieser Ehrung bekräftigt GELSEN-NET ihre Vorreiterrolle als Arbeitgeber der Region – durch Fachkompetenz, Mitarbeiternähe und den klaren Fokus, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und dabei die digitale Transformation aktiv zu gestalten.