Zwei starke Partner, ein gemeinsames Ziel: leistungsfähige Glasfasernetze für die Region – einfach, digital und effizient. Die GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH und die vitroconnect GmbH treiben gemeinsam die Digitalisierung mittels Glasfasernetzen voran und setzen dabei auf standardisierte, automatisierte Prozesse.
Als Handelsplattform für den digitalen Datenstrom (Bitstrom) ermöglicht vitroconnect die verlässliche Kommunikation zwischen Netzbetreibern, Dienstanbietern sowie Kund:innen und schafft so die Grundlage für eine schnelle, sichere und ressourcenschonende Netzvermarktung. Als ein Netzbetreiber versichert GELSEN-NET mithilfe der Plattform von vitroconnect die zuverlässige Kommunikation via Glasfaser.
„Unsere Kooperation mit vitroconnect macht es möglich, Glasfaserprodukte für Endkund:innen reibungslos und effizient zur Verfügung zu stellen – sowohl beim Einkauf als auch beim Verkauf von Netzen“, erklärt Thomas Dettenberg, Geschäftsführer von GELSEN-NET. „Für uns bedeutet das: weniger manueller Aufwand, schnellere Prozesse, mehr Kundenzufriedenheit.“
Bitstromplattform als digitaler Vermittler im Hintergrund
Im Rahmen der Partnerschaft kommt die Handelsplattform bereits in mehreren Kooperationsmodellen zum Einsatz:
• Bei der Überlassung eines FTTH-BitStrom Access an die 1&1 Telecom unterstützt vitroconnect GELSEN-NET im Open Access Wholesale-Modell.
• Beim Netzeinkauf von Westconnect sorgt die Plattform ebenfalls für eine nahtlose Abwicklung.
Dabei übernimmt vitroconnect die vollautomatisierte, technische Steuerung der Prozesse – von der Buchung über die Kündigung bis hin zum Störungsmanagement. Auf Basis standardisierter Schnittstellen, einheitlicher Produktcodes und klar definierter Abläufe entsteht so ein digitaler Marktplatz, auf dem Glasfasernetze sicher geteilt und genutzt werden können.
„Mit der GELSEN-NET haben wir einen weiteren starken Partner an unsere Plattform „CAP“ konnektiert, mit dem wir den Glasfaserausbau in Deutschland weiter vorantreiben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“, sagt Daniel Redanz, CSO von vitroconnect.
Gemeinsamer Meilenstein erreicht
Ein konkreter Erfolg: Über die Plattform wurden bereits mehrere Hundert Endkund:innen erfolgreich mit Glasfaserprodukten versorgt – ein Meilenstein für die Zusammenarbeit und ein Beispiel für die digitale Zukunft regionaler Netze.
Beide Unternehmen blicken optimistisch nach vorn: Die Zusammenarbeit soll weiter ausgebaut und der automatisierte Vertrieb über vitroconnect sukzessive auf neue Partner und Regionen ausgeweitet werden.